nicht konventionelle Energie
- nicht konventionelle Energie
- нетрадиционный источник энергии
нетрадиционный источник энергии
—
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]
EN
non-conventional energy
Energy that is renewable and ecologically safe, such as tidal power, wind power, etc. (Source: PHC)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]
Тематики
EN
DE
- nicht konventionelle Energie
FR
- énergie non-conventionnelle
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Смотреть что такое "nicht konventionelle Energie" в других словарях:
Solarthermische Energie — Unter Solarthermie versteht man die Umwandlung der Sonnenenergie in nutzbare Wärmeenergie. Weltweit verfügbare Sonn … Deutsch Wikipedia
Geothermische Energie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… … Deutsch Wikipedia
Ökologische Energie — Windkraftanlage Wasserkraftwerk … Deutsch Wikipedia
Ökologische elektrische Energie — Windkraftanlage Wasserkraftwerk … Deutsch Wikipedia
нетрадиционный источник энергии — — [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en] EN non conventional energy Energy that is renewable and ecologically safe, such as tidal power, wind power, etc. (Source: PHC) [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcod… … Справочник технического переводчика
Ökostrom — Windkraftanlage Wasserkraftwerk … Deutsch Wikipedia
Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Entdeckung der Kernspaltung — Kernspaltung des Uranatoms: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1979 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Erdbebenmagnitude — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… … Deutsch Wikipedia
Lokalbeben-Magnitude — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… … Deutsch Wikipedia